Jobs, Karriere und Praktika
Die Arnstädter Verzahnungstechnik bietet diverse Stellenangebote und unterstützt die Entwicklungsperspektiven ihrer Mitarbeiter.
Kompetenz, Verantwortung und Engagement spielen für den Erfolg des Unternehmens und seiner Mitarbeiter eine entscheidende Rolle. Durch Qualifikation und Weiterbildung bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und zu erweitern. Wir übertragen unseren Kolleginnen und Kollegen frühzeitig Verantwortung und eigenverantwortliche Aufgaben,
Verzahnungsschleifer
- Sie arbeiten an einer Abwälzmaschine bzw. Profilschleifmaschine für die Herstellung von Zahnrädern, Ritzeln, Abtriebswellen und Antriebswellen und sonstigen Verzahnungsteilen.
- Dazu gehören die Bearbeitung von Aufträgen nach Vorgabe aus beigestellten Arbeitsunterlagen (Zeichnungen, Arbeitspläne, Verzahnungsdatenblatt, etc.) und die Koordination der direkt anstehenden und angearbeiteten Aufträge zur Sicherstellung der Terminziele in Absprache mit der Terminsteuerung und den Bereichsverantwortlichen.
- Sie bereiten Werkzeuge vor, wählen Spannmittel aus, stellen Messeinrichtungen ein und pflegen die Werkzeug- und Prozessdaten ein.
- Außerdem lesen Sie Werkzeugdaten und Bearbeitungsprogramme ein und bestimmen Bezugspunkte sowie Schnittbedingungen. Sie überprüfen Werkzeugpositionen sowie Werkzeugmaße und optimieren diese gegebenenfalls.
-
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf, z.B. Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmacher (m/w/d) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
-
Im genannten Bereich verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Herstellung und Messung von Verzahnungen, Stirnrädern, Ritzelwellen, Kegelrädern und im Getriebebau.
-
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
-
Die Bereitschaft im Schichtrhythmus zu arbeiten an einzelnen oder mehreren Maschinen bringen Sie ebenfalls mit.
-
Idealerweise besitzen Sie einen Staplerschein und/oder einen Kranschein (keine Voraussetzung).
-
Ihre persönlichen Stärken spiegeln sich in einer verantwortungsbewussten und flexiblen Arbeitsweise wider, gepaart mit Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit.
-
Anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
-
Kleines, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
-
Funktionsgerechte Vergütung
-
ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
-
persönliche Entwicklungschancen
-
jährliche Mitarbeiterevents
CNC-Zerspaner
- Fertigung von Einzel- und Serienteilen nach Zeichnung
- Einrichten und Bedienen unterschiedlicher CNC – Drehmaschinen
- Optimierung und Überwachung der Arbeitsabläufe
- Maßkontrollen und Programmkorrekturen im Bedarfsfall zur Sicherstellung der Qualität
- erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung idealerweise im Bereich CNC – Metallverarbeitung
- Berufserfahrung und Kenntnisse in der Maschinenbedienung mit Fanuc – Steuerung sind von Vorteil
- technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein sowie praktisches Geschick
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum 3 – Schicht – Betrieb
- ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- persönliche Entwicklungschancen
- jährliche Mitarbeiterevents
- verkehrstechnisch günstige Anbindung
Maschinenbediener CNC
- Bedienung unterschiedlicher CNC – Drehmaschinen inkl. Programmkorrekturen zur Sicherung der geforderten Qualität
- Fertigung von Drehteilen in klein bis mittelgroßen Serien
- Überwachung der Arbeitsabläufe und Handling der Teile
- Berufserfahrung und Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen
- Praktische Erfahrungen aus dem Bereich Metallverarbeitung wünschenswert
- Technisches Verständnis sowie praktisches Geschick
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- persönliche Entwicklungschancen
- leistungsgerechte Vergütung
Auszubildender Zerspanungsmechaniker
Während deiner Ausbildung durchläufst du den gesamten Fertigungsprozess unserer Firma.
Du erhältst Kenntnisse in den Bearbeitungsarten
- Drehen
- Fräsen
- Verzahnen
- Schleifen
Zu deinen Aufgaben gehört
- die Planung des Fertigungsablaufs
- das Auswählen von geeigneten Werkzeugen und Spannmitteln
- das Einrichten und Programmieren von Maschinen
Weiterhin werden dir Grundlagen in der Qualitätssicherung und Logistik vermittelt.
- technisches Verständnis
- Lernbereitschaft
- Interesse an Metallbearbeitung
- Ausbildung ausschließlich für den Eigenbedarf, d.h. garantierte Übernahme bei gutem Ausbildungsabschluss
- Kombination aus Technik, Theorie und praktischer Anwendung in der Nutzung unseres vielseitigen Maschinenparks
- persönliche Entwicklungschancen
- jährliche Mitarbeiterevents
- verkehrstechnisch günstige Anbindung
- Kostenübernahme von Schulbüchern
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d.h. den größten Teil deiner Ausbildung bist du in unserem Betrieb und umfangreiche Fachkenntnisse lernst du in der Berufsschule.
Weitere Informationen rund um den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker findest du in diesem Video der Bundesagentur für Arbeit.
Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum „Hugo Mairich“
Jugend-Unternehmenswerkstatt
Dein Schnupperkurs in unserer Jugend-Unternehmenswerkstatt Arnstadt startet am 1. September 2023 und gibt Dir viele Informationen zur Ausbildung in der Metallbranche und Du erhältst spannende Einblicke zum Handwerk der Metallbearbeitung. Die Jugend-Unternehmenswerkstatt findet der Arnstädter Verzahnungstechnik findet 1x wöchentlich statt, dauert 90 min und ist eine freiwillige außerschulische Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gern auch als Inititivbewerbung.
(Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nach Besetzung unserer Vakanz aus Gründen des Datenschutzes vernichtet und daher nicht zurückgesendet werden.)
Ihr Ansprechpartner:
- Herr Thomas Wille (Geschäftsführer)
- Telefon: 03628 58185-0
- E-Mail: karriere@avt-arnstadt.de
Lesen Sie zum Thema Stellenangebote auch unsere Beiträge aus dem Bereich Mitarbeiter.
Jugend-Unternehmenswerkstatt
Dein Schnupperkurs in der Jugend-Unternehmenswerkstatt Arnstadt startet am 1. September 2023, dauert 90 min, ist eine freiwillige außerschulische Veranstaltung, Du erhältst spannende Einblicke zum Handwerk der Metallbearbeitung und findet 1x wöchentlich in der Arnstädter Verzahnungstechnik statt.
WeiterlesenAuszubildende CNC Zerspannungsmechaniker übernommen
Im Februar wurden unsere beiden Lehrlinge Felix Tenner und Ahmad Abas nach erfolgreichem Abschluss aller Prüfungen als Facharbeiter CNC Zerspannungsmechaniker von der Arnstädter Verzahnungstechnik übernommen. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zum bestanden Facharbeiter.
WeiterlesenSpenden unser AVT Belegschaft
Die Mitarbeiter der AVT haben zum Jahresende drei wchtige Spenden aus dem Erlös über 1.250 Euro der Sportchallenge getätigt. Damit konnten sie die Arbeit der Feuerwehr Neudietendorf, das Projekt Fahrradbibel Martinrode und des Vereins Helping Angels Gotha finanziell unterstützen …
WeiterlesenWeihnachtsfeier der AVT im Bergwerk Merkers
Die Mitarbeiter der AVT nutzten im Dezember 2022 die alljährliche gemeinsame Weihnachtsfeier zu einem informativen und erlebnisreichen Ausflug ins Bergwerk Merkers. Die s.g. Salzingtour in die Welt des weißen Goldes führte unsere Belegschaft per Seilfahrt im Förderkorb direkt in die Faszination im inneren der Erde …
WeiterlesenErfolgreicher Abschluss duales Studium bei AVT
Unsere Kollegin Frau Charlotte Caroli hat im dualen Studium bei der Arnstädter Verzahnungstechnik erfolgreich im September diesen Jahres ihre Bachelorarbeit verteidigt. Wir freuen uns natürlich mit ihr für diesen guten Abschluss und sind auch ein wenig stolz auf die vorgelegte Bachelorarbeit im Studiengang der Fertigungsmesstechnik …
WeiterlesenAMB Messe 2022 Int. Ausstellung Metallbearbeitung
Der Besuch lieferte den Mitarbeitern Entscheidungshilfen für Investitionen in 2024/2025. Die AMB Messe 2022 dokumentierte die optimistische Stimmung der Metallbearbeitungsbranche. Die zahlreichen Fachgespräche zwischen den internationalen Ausstellern und den Fachbesuchern …
WeiterlesenHerzlicher Dank und gute Wünsche für Isabella Fabig
AVT verabschiedet seine fachlich immer versierte und von sozialer Kompetenz geprägte Prokuristin Isabella Fabig mit einer Feier in den verdienten Ruhestand.
WeiterlesenZerspanungsmechaniker Ausbildung bei der AVT
Die AVT als erfolgreicher mittelständischer Zahnradhersteller aus Thüringen bietet technisch interessierten Jugendlichen eine zukunftsorientierte Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker mit hervorragenden beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Jeder Azubi hat realistische Chancen auf eine unbefristete Stelle …
WeiterlesenWeihnachtsfeier der Verzahnungstechniker
Die Verzahnungstechniker der AVT organisierten eine gemeinsame Weihnachtsfeier der Kolleginnen und Kollegen im Dezember 2021. Eigentlich war es bisher ein gute Tradition, dass die Mitarbeiter im Dezember einen gemeinsamen Abend beim Bowling verbrachten …
WeiterlesenManagement Zahnradhersteller AVT
Seit September 2021 ist Herr Thomas Wille der neue Geschäftsführer und seit Mai 2021 Frau Silvia Berndt die neue Kaufmännische Leiterin Verkauf in der Arnstädter Verzahnungstechnik. Beide verfügen über eine umfassende berufliche Erfahrung und bilden das neue Management der AVT als mittelständigem Zahnradhersteller …
Weiterlesen
„Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist die Kommunikation.“
Lee Iacocca
Die Besonderheit eines Unternehmens ergibt sich nicht aus der Größe oder aus dem, was einmal war. Entscheidend ist vielmehr die Qualität der Produkte, der Service und die Flexibilität der Unternehmensführung sowie die Motivation der Mitarbeiter. Entwicklung findet nur dann ein Ziel, wenn sie sich mit Visionen verbindet. Begleiten Sie uns auf unserem Weg.
Ihr Normen Fabig
Gesellschafter
Arnstädter Verzahnungstechnik GmbH
